Die Zuschauer in der Merhzweckhalle kamen nach dem Abpfiff aus dem Staunen nicht mehr raus. Die Handball Wölfe Plankstadt schafften es vergangenen Samstag tatsächlich gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer, SG Pforzheim/Eutingen II, zu gewinnen.
Ehe sich das Wolfsrudel in die wohlverdiente Winterpause verabschieden konnte, hatte das Team von Trainergespann Niels Eichhorn und Andreas Großhans noch eine gewaltige Aufgabe vor der Brust. Positiv anzumerken ist, dass bei den Wölfen Nicolas Großhans und der lange verletzte, Julian Maier, wieder zurückkehrten. Nichtsdestotrotz war man angesichts des bisherigen Saisonverlaufs der klare Außenseiter.
Die Wölfe zeigten aber von Anfang an, dass sie sich nicht verstecken mussten. Die Abwehr stand gut und im Angriff konnte sich das Team immer wieder gute Chancen erarbeiten. Aber auch die SG stellte ihre Qualitäten unter Beweis und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe (8:8, 16.). Mit dem Halbzeitpfiff hatten die Wölfe nochmals die Möglichkeit mit einem Remis in die Kabine zu gehen, allerdings fand die Kugel nicht den Weg ins Tor der SG und so ging es mit einem 13:14-Rückstand in die Pause.
In Halbzeit zwei zeigte sich bis zehn Minuten vor Schluss ein sehr ausgeglichenes Spiel: Tor auf der einen Seite und die direkte Antwort auf der anderen Seite. Doch dann zündete das Wolfsrudel den Turbo. Die Wölfe legten einen 3:0-Lauf hin und konnten sich erstmals mit drei Toren absetzen (26:23, 52.). Ausschlaggebend war vor allem die herausragende Abwehr und der überragende Schlussmann der Wölfe, Sebastian Kaiser, der das Tor nahezu vernagelte. Rainer Verclas machte dann zwei Minuten vor Abpfiff, mit seinem Treffer zum 29:25, den Sieg perfekt und die Mehrzweckhalle tobte. Am Ende flimmerte ein 30:28-Erfolg der Wölfe auf der Anzeigetafel. „Zum Abschluss des Jahres war das wirklich ein großartiges Spiel von uns. Wir haben unseren Matchplan sehr gut umgesetzt, nie die Ruhe verloren und mit fantastischen Zuschauern im Rücken war der Sieg letztlich möglich und auch verdient“, resümierte Eichhorn nach der Partie.
Nur die wenigsten hätten wohl mit einem Sieg gerechnet, aber die Wölfe haben wieder mal gezeigt, dass sie zu Hause gegen jeden Gegner gewinnen können. Durch den Sieg katapultieren sich die Wölfe auf Platz 6 und das Saisonziel unter die Top fünf zu kommen, um somit in der Liga zu bleiben, rückt wieder in greifbare Nähe. Jetzt verabschiedet sich das Wolfsrudel erstmal in die Winterpause, ehe es dann am Sonntag, den 19.01.25 um 16 Uhr erneut gegen die Pforzheimer geht.
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Es spielten: Sebastian Kaiser (Tor), Alexander Leibnitz (8), Nicolas Großhans (5), Robin Geiss (3), Julian Maier (3), Marcel Treiber (3), Rainer Verclas (3), Tadeo Eichhorn (2), Maximilian Denne (1), Joshua Fröhlich (1), Leonard Verclas (1), Julian Kern, Steffen Ritter, Cameron Villa Apps
mm