1. Mannschaft: Hart umkämpftes Auswärtsspiel: Wölfe verlieren knapp beim TV Hardheim

Die Handball Wölfe Plankstadt mussten am Samstagabend in der lautstark gefüllten Walter-Hohmann-Halle in Hardheim eine bittere Niederlage hinnehmen. In einer intensiven, fairen Partie unterlag das Rudel dem TV Hardheim 1895 knapp mit 26:23 (14:12).

Intensiver Start – Hardheim nutzt Heimvorteil clever aus

Von Beginn an war klar: Dieses Auswärtsspiel würde ein harter Brocken werden. Die Gastgeber setzten die Wölfe früh unter Druck. Besonders das 7-gegen-6-Angriffsspiel der Hardheimer stellte die Plankstädter Abwehr in den Anfangsminuten vor Probleme. Auch im Angriff lief es zunächst nicht rund – zu viele Würfe verfehlten das Ziel, sodass Trainer Niels Eichhorn beim Stand von 8:5 zur ersten Auszeit griff.

Diese zeigte Wirkung: Die Wölfedefensive fand nun besser ins Spiel und konnte im Zusammenspiel mit den Torhütern dem Überzahlspiel der Gastgeber Paroli bieten. Doch offensiv tat sich das Rudel weiterhin schwer, klare Chancen herauszuspielen und zu verwerten. So ging es mit einem 14:12-Rückstand in die Halbzeitpause.

Wölfe kämpfen sich zurück ins Spiel

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Wölfe deutlich verbessert. In der Abwehr wurde konsequenter gearbeitet, im Angriff agierte man geduldiger. In der 40. Minute gelang Julian Kern schließlich der vielumjubelte 18:18-Ausgleichstreffer – das Spiel war wieder völlig offen.

Doch in der anschließenden Phase verloren die Plankstädter den Faden. Hardheim nutzte die Schwächephase eiskalt aus und setzte sich mit einem 5:0-Lauf wieder ab. Trotzdem bewiesen die Wölfe Moral: Die Abwehr arbeitete leidenschaftlich, die Torhüter glänzten mit wichtigen Paraden, sodass Hardheim in den letzten 15 Minuten nur noch drei Treffer erzielen konnte.

Leider fehlte im Angriff die letzte Durchschlagskraft und das nötige Quäntchen Glück, um das Spiel noch einmal zu drehen. Nach 60 intensiven Minuten mussten sich die Wölfe schließlich mit 26:23 geschlagen geben.

Kapitän Schöffel: „Wir wissen, woran wir arbeiten müssen“

Nach der Partie zeigte sich das Team sichtlich enttäuscht. Kapitän Axel Schöffel fand klare Worte:
„In dieser Liga bekommst du auswärts mit so vielen Fehlern nichts geschenkt – das haben wir in den letzten Spielen gesehen. Daran müssen wir arbeiten – und das werden wir auch tun.“

Blick nach vorn – Schlagabtausch in der Mehrzweckhalle

Trotz der Niederlage bleibt die Stimmung im Wolfsrudel kämpferisch. Bereits am kommenden Samstag, den 1. November, um 18:00 Uhr steht das nächste Highlight an: Dann empfangen die Wölfe in der heimischen Mehrzweckhalle den altbekannten Rivalen TSV Amicitia Viernheim.

Mit der Unterstützung der eigenen Fans im Rücken wollen die Plankstädter ihren starken Heimtrend fortsetzen und den vierten Heimsieg in Folge feiern.

Es spielten:
Fabian Engels (8), Alexander Leibnitz (4), Nikolas Zincke (3), Robin Geiss (2), Julian Kern (2), Nico Schöffel (2), Axel Schöffel (1), Marcel Treiber (1), Tadeo Eichhorn, Sebastian Kaiser, Raúl Lazaro Garcia, Leonard Verclas.

Nach oben scrollen