Am kalten Samstagmorgen des 14. Dezember 2024 begrüßten die Handball Wölfe Plankstadt die JSG Ilvesheim/Ladenburg in der heimischen Mehrzweckhalle zu einem spannenden Duell in der männlichen E-Bezirksliga Staffel 1. Die Zuschauer wurden Zeuge eines kämpferischen Auftritts der Wölfe, die mit beeindruckendem Teamgeist und einer starken Leistung die Gäste aus Ilvesheim und Ladenburg in die Schranken wiesen.
Die Partie begann mit einem zähen ersten Moment, in dem beide Mannschaften noch nicht ganz in ihren Rhythmus fanden. Doch es war Jonathan, der bereits nach 37 Sekunden für die erste Führung der Wölfe sorgte. Wenig später war es die starke Abwehrarbeit der Plankstädter, die dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Immer wieder fingen die Wölfe die Pässe der Gäste ab oder blockten Wurfversuche erfolgreich. Besonders hervorzuheben ist der kraftvolle Einsatz des Plankstädter Torwarts, der in einigen entscheidenden Momenten wie ein Fels in der Brandung stand und die Wölfe vor weiteren Gegentoren bewahrte.
Die ersten fünf Minuten des Spiels gehörten eindeutig den Wölfen. Mit Toren von Jonathan und Dario setzten sie sich auf 4:0 ab. Die Gäste aus Ilvesheim/Ladenburg kämpften sich mit einem Tor von Liam zum 4:1 zurück, doch die Wölfe waren an diesem Tag einfach zu stark. Nach einer kurzen Auszeit in der 15. Minute, in der die Wölfe ihre Reihen neu sortierten, erhöhten sie die Schlagzahl. Jonathan und Alex fanden in der ersten Halbzeit immer wieder den Weg zum Tor, sodass Plankstadt mit einer komfortablen 11:2 Führung in die Pause ging.
Die zweite Halbzeit brachte dann die endgültige Entscheidung. Die Wölfe ließen nicht nach und setzten ihre dominante Leistung fort. Besonders stark war der schnelle Doppelpack von Alex und Jonathan, die in den letzten zwei Minuten noch einmal richtig Gas gaben und auf 25:12 erhöhten. Ein Torwurf exakt in der 40. Minuten durch Alex, nach Pass von Linus, beendete mit dem Schlusspfiff den Siegeszug der Wölfe und einem Endstand von 26:12.
Dieser klare Sieg zeigt abermals, dass die Wölfe als Team prima funktionieren und Spaß haben. Wir hoffen, dass ihr Siegestanz am Ende des Spiels hoffentlich auch im nächsten Jahr noch häufig zu sehen sein. In diesem Sinne bedanken wir uns für das Jahr 2024 und wünschen allen Lesern, Spielern, Trainern und Helfern ein schönes Jahresende und ebenso einen wundervollen Start in 2025 – vielleicht ja auch mit einem Siegestanz…. 🙂
fw