Vorbericht: 11. Spieltag

Fünf Niederlagen in Serie – so lautet die Bilanz der Oberliga-Herren der Handball Wölfe Plankstadt seit Anfang November. Nun stehen noch zwei Partien im Kalenderjahr 2024 an, und die Wölfe sind gewollt, das Ruder noch in diesem Jahr herumzureißen. Die erste Chance dazu gibt es am Samstag (14.12) im Gastspiel bei der HSG Weschnitztal.

Die HSG ist ein Zusammenschluss der Vereine SKG Ober-Mumbach, TV Reisen, SVG Nieder-Liebersbach und SKG Bonsweiher und für Plankstadt bisher eine Unbekannte ist der Oberliga Baden. Im vergangenen Jahr wurde die Spielgemeinschaft souveräner Meister in der Verbandsliga und spielt bislang eine ordentliche erste Saison in Badens höchster Spielklasse. Mit 9:13 Punkten rangiert das Team von Trainer Marcus Gutsche auf Platz 9 und ist damit auf Tuchfühlung nach weiter oben – aber liegt auch lediglich zwei Punkte vor den Handball Wölfen, die mit 7:13 Zählern nun auf dem vorletzten Rang stehen (13.). Personell konnte sich die HSG mit einigen Badenliga-erfahrenen Akteuren verstärken und wartet mit einem absolut konkurrenzfähigen Kader auf. Somit wartet auf das Rudel eine harte Aufgabe im Odenwald, zumal Weschnitztal vier der bisherigen fünf Heimspiele gewinnen konnte und in der heimischen Weschnitztalhalle lediglich der TSV Amicitia Viernheim unterlag.

Plankstadt dagegen musste sich zuletzt vor eigenem Publikum im Kellerduell mit dem TSV Knittlingen mit 26:28 geschlagen geben. Nach der 20:18-Pleite in Ettlingen und dem 29:28 in Friedrichsfeld war dies das dritte Spiel in Folge, das hauchdünn verloren ging. Cheftrainer Niels Eichhorn sagt hierzu: „Auf der einen Seite zeigen die Ergebnisse, dass wir trotz unseres ausgedünnten Kaders absolut konkurrenzfähig sind – das ist ein gutes Zeichen. Auf der anderen Seite hätten wir diese Spiele allesamt gewinnen können, und dann am Ende gar nichts mitzunehmen, nervt uns schon sehr.“

Auf jeden Fall benötigt Plankstadt nun endlich mal wieder Punkte – auch wenn die Personalsituation sich weiter verschärft hat. Kapitän Axel Schöffel verletzte sich in der Partie gegen Knittlingen, zudem fehlt der gerade erst zurückgekehrte Nicolas Großhans gesperrt. Hinzu kommen die Langzeitverletzen Julian Maier und Nico Schöffel sowie weitere angeschlagene Spieler, die sich seit geraumer Zeit durch die Saison schleppen. „Eine geregelte Spielvorbereitung ist unter den gegebenen Umständen schwierig, aber wir tun unser Bestes, um dennoch gut präpariert ins Wochenende zu gehen. Trotzdem bin ich froh, wenn wir in die Winterpause gehen und die Jungs sich auskurieren können. Über den Jahreswechsel kommt dann hoffentlich der ein oder andere wieder Verletzte wieder zurück. Jetzt wollen wir aber, allen Rückschlägen zum Trotz, ein gutes Auswärtsspiel abliefern und zwei Punkte holen!“, so Eichhorn weiter.

Die Wölfe freuen sich über jeden Schlachtenbummler, der die gut vierzig-minütige Fahrt nach Mörlenbach mit antritt!

HSG Weschnitztal – HW Plankstadt I Samstag, 14.12.2024 I 18:00 Uhr

nt

Nach oben scrollen