Vorbericht: 10. Spieltag

Endlich wieder ein Heimspiel! Nach drei Partien in der Fremde steht für unsere 1. Mannschaft am Sonntag (08.12) nun wieder ein Auftritt in der heimischen Mehrzweckhalle an. Zu Gast ist der TSV Knittlingen.

Nach der jüngsten Niederlagenserie (4 Pleiten in Folge) ist das Wolfsrudel inzwischen auf den drittletzten Tabellenplatz abgerutscht und trifft am Sonntag somit auf den unmittelbaren Nachbarn im Ranking – Knittlingen steht nämlich noch einen Platz dahinter. Allerdings ist Plankstadt im Vergleich zur Konkurrenz noch immer mit einem Spiel im Hintertreffen, haben alle anderen Mannschaften doch bereits zehn oder sogar elf Partien absolviert. Im extrem engen Mittelfeld der Oberliga Baden macht dies einiges aus, mit zwei Zählern mehr können die Wölfe nämlich bis auf Rang 6 vorspringen.

Dies soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Trend für Plankstadt eindeutig in die falsche Richtung geht. Nach dem guten Saisonstart mit 5:1-Punkten aus den ersten drei Spielen konnte man in den vergangenen sechs Partien nur noch zwei Zähler für das eigene Konto verbuchen. Wölfe-Trainer Niels Eichhorn meint: „Wir waren auch in Ettlingen wieder voll im Spiel und hätten Punkte mitnehmen können. Am Ende machen wir uns aber mit vielen Zeitstrafen selbst das Leben schwer und bringen das Ergebnis nicht über die Ziellinie. Jetzt gilt es, den Blick nach vorne zu richten und diese Serie in eigene Halle wieder zu brechen.“

Der TSV Knittlingen konnte sich im vergangenen Jahr als Aufsteiger knapp in der Liga halten und steckt auch in dieser Saison wieder im Abstiegskampf. Bis dato hat der TSV sechs Punkte eingefahren, diese resultieren aus Erfolgen gegen Hardheim, Knielingen und zuletzt Wiesloch. Darüber hinaus haben die Fauststädter auch einigen Favoriten das Leben schwer gemacht, wie die knappen Niederlagen gegen Heddesheim, Weschnitztal und Rot-Malsch zeigen. In der noch jungen Saison hat Knittlingen bereits einen Trainerwechsel hinter sich, Frank Müller hat vor drei Wochen für Tim Klarmann übernommen und konnte zwei Siege in drei Spielen einfahren – ein Tausch, der also zu fruchten scheint. „Der TSV hat sich vor der Saison gut verstärkt und einiges an Potenzial in der Mannschaft. In den letzten Spielen zeigt sich ein Aufwärtstrend in Knittlingen, deshalb wird das eine harte Aufgabe für uns. Für uns gilt es, vor allem unsere Effizienz im Angriff nach oben zu schrauben. Die Abwehrleistung in Ettlingen hat gepasst, aber 18 eigene Tore sind einfach zu wenig. Wir werden aber wie immer alles geben, um zwei Punkte einzufahren“, so Eichhorn.

HW Plankstadt – TSV Knittlingen I Sonntag, 08.12.2024 I 18:00 Uhr

nt

Nach oben scrollen