Erneut konnte unser Wolfsrudel ein absolutes Spitzenteam der Badenliga schlagen – nach dem Erfolg gegen Tabellenführer Heddesheim konnte das Rudel auch den TSV Viernheim endlich wieder einmal bezwingen. Nun stehen noch vier Partien in dieser Spielzeit an – alle gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Den Auftakt zum Saisonendspurt macht am Samstag der Gastauftritt der Wölfe beim TV Friedrichsfeld (13.04 / 17:30 Uhr).
Der TVF steckt aktuell mitten im Abstiegskampf, vor allem die schwache Hinrunde mit einer Ausbeute von gerade einmal vier Punkten macht den Mannheimern zu schaffen. In der Rückrunde konnte Friedrichsfeld bislang aber schon deren neun sammeln – der Anfang Februar vollzogene Trainerwechsel (Sven Rüffer folgte auf Zdenko Gajarski) scheint damit die richtige Entscheidung gewesen zu sein, seitdem hat der TV vor allem seine altbekannte Heimstärke wiedergefunden und ging in eigener Halle vier Mal als Sieger vom Platz. Dadurch haben die Mannheimer den Anschluss an die gesicherten Tabellenregionen wiederhergestellt, sind aber noch längst nicht aus dem Gröbsten raus und stehen vor der Partie unter Zugzwang. Derzeit rangiert Friedrichsfeld auf Platz 12 mit lediglich drei Zählern Vorsprung auf Schlusslicht Dossenheim.
Plankstadt ist gewarnt vor dem Gegner, benötigt seinerseits ebenfalls einen doppelten Punktgewinn, um den eigenen Ambitionen Genüge zu tun. Zwar geht es für die Handball Wölfe sehr wahrscheinlich „nur“ noch um die Endplatzierung 3, 4 oder 5 im Tableau – doch will die Mannschaft um Kapitän Axel Schöffel das Maximum rausholen. „Vierter und Fünfter waren wir schonmal, den dritten Platz in der Badenliga haben wir bisher noch nie erreicht. Deswegen werden wir auch in den verbleibenden Spielen alles reinlegen, um die Saison erfolgreich zu beenden. Und vielleicht erlaubt sich die Konkurrenz ja noch den ein oder anderen Ausrutscher“, so der Plankstädter Spielführer. „Wir haben die gesamte Saison über eine sensationelle Unterstützung von unseren Zuschauern bekommen, da sind wir es fast schon schuldig, auch in den restlichen Partien alles auf dem Feld zu lassen, was in uns steckt“, so Schöffel weiter. „Wir wollen unseren Fans nochmal richtig was bieten und uns damit für die großartige Stimmung auf den Rängen bedanken.“
Sein Trainer Niels Eichhorn stößt ins selbe Horn: „Wir haben die Möglichkeit, eine sehr erfolgreiche Saison noch zu vergolden. Durch die vergangenen beiden Partien haben wir die Tür zu Platz 3 nochmal aufgestoßen, jetzt wollen wir auch hindurchgehen. Das Spiel in Friedrichsfeld wird kein leichtes, aber mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Heddesheim und Viernheim ist auch dort etwas zu holen. Schlüssel wird sicherlich eine gute Abwehrleistung in Kombination mit einfachen Toren aus der ersten Welle sein.“
Die Lilly-Gräber-Halle ist in den letzten Jahren quasi die Nemesis der Wölfe, der letzte Erfolg des Rudels in Friedrichsfeld datiert aus der Saison 2018/2019 – damals gab es ein knappes 22:23. In der Zwischenzeit zeigte die Eichhorn-Sieben immer wieder gute erste Halbzeiten, um dann die Begegnungen aus der Hand zu geben. Nun soll mal wieder ein Auswärtserfolg beim TVF gefeiert werden!
TV Friedrichsfeld – Handball Wölfe Plankstadt I Samstag, 13.04.2024 I 17:30 Uhr
nt